
Sigmund Friedl (* 11. Januar 1851 in Leibnik, Mähren; † 7. April 1914 in Wien) war ein österreichischer Philatelist, der gegen Ende seines Lebens sein Wissen zur Herstellung von Briefmarkenfälschungen zum Schaden der Sammler nutzte. == Leben == Sigmund Friedl begann sich bereits im Alter von dreizehn Jahren für Briefmarken zu interessieren. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Friedl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.